Kinderärzteverband warnt vor Grippewelle im Herbst
Kinderärzte warnen vor heftiger Grippewelle im kommenden Herbst
Dr. Hauser informiert:
Berlin – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) schlägt Alarm und warnt vor einer möglicherweise starken Grippewelle in diesem bevorstehenden Herbst und Winter.
Verbandspräsident Thomas Fischbach äußerte sich besorgt und erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke Mediengruppe: „Es ist anzunehmen, dass wir uns erneut auf eine ernsthafte Welle der Influenza einstellen müssen in diesem Winter.“ Er verwies auf die alarmierenden Anstiege der Fallzahlen auf der Südhalbkugel, insbesondere in Ländern wie Australien, was in der Regel als Vorzeichen für eine potenzielle Gefahr gesehen wird.
Fischbach wies darauf hin, dass ähnlich wie im Vorjahr auch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) wiederum zu einer erheblichen Infektionswelle führen könnte. Dies könnte die Gesundheitssysteme erneut stark belasten.
Der Verbandspräsident empfahl angesichts dieser Bedrohung, dass Eltern rechtzeitig Maßnahmen ergreifen sollten. „Eltern sollten darauf vorbereitet sein, dass wichtige Arzneimittel für Kinder eventuell knapp werden könnten“, betonte er. Er erklärte weiter, dass dies keine Aufforderung sei, große Mengen von Medikamenten zu horten, sondern vielmehr sicherzustellen, dass im Bedarfsfall notwendige Medikamente, einschließlich Fiebermittel, vorhanden sind. Im vergangenen Winter kam es in Deutschland zeitweise zu Engpässen bei Fiebersäften für Kinder, die Wirkstoffe wie Paracetamol oder Ibuprofen enthalten.
Die Warnung des BVKJ unterstreicht die Wichtigkeit der Vorbereitung auf potenzielle gesundheitliche Herausforderungen, insbesondere in Zeiten, in denen die Gefahr von Infektionskrankheiten hoch ist. Eltern und Familien wird geraten, sich frühzeitig mit den notwendigen Mitteln auszustatten, um im Falle eines Ausbruchs gut vorbereitet zu sein.
Trotz der hohen Arbeitsbelastung bemüht sich die Praxis Dr. Hauser in Essen Bredeney weiterhin, das Aufkommen an Patienten zu bewerkstelligen, wobei es jedoch insbesondere im Herbst wieder zu Verzögerungen kommen kann.
Wir bitte unsere Patienten um Verständnis. Selbstverständlich können Sie sich wie gehabt über das Kontaktformular oder telefonisch an die Praxis wenden.
Unser Angebot von Doctolib zur automatischen Terminvergabe für unsere Arztpraxis besteht zudem.
Falls sie uns einmal nicht direkt erreichen oder eine verspätete Antwort erhalten, zögern sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätsommer.

Ihr Dr. med. Gerhard Hauser & Team